WILLKOMMEN
Willkommen beim Schachverein Duderstadt. Wir begrüssen Sie auf unserer Webseite und hoffen, ihnen viele spannende Informationen bieten zu können.
Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück, die Gründung des Vereins war bereits im Jahre 1940.
Am Anfang trafen sich nur die örtlich ansässigen Leute um ihrem Hobby zu fröhnen doch später entwickelte sich
über den Bereich Harz hinaus ein überregionaler Spielbetrieb, der aktuell und bereits seit 1970 innerhalb
des niedersächsichen Schachverbands wahrgenommen wird.
Bitte nutzen Sie diesen Webauftritt, um sich über den Verein zu informieren und zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Interessenten sind uns immer herzlich willkommen!
28.09.2025 Bericht vom Mannschaftskampf (Runde 1)
4,5 zu 1,5 für die 1.Mannschaft gegen Bad PyrmontIn der 1.Runde der Bezirksklasse wurde der 1. Mannschaft des Schachklubs Duderstadt als Gegner der Post SV Bad Pyrmont zugeteilt. Die Duderstäder hatten Heimrecht.
Noch nicht mal eine Stunde gespielt, gab es das erste Remis durch Lothar Hebestreit. Auch Klaus Elborg holte einen halben Punkt. Das 3. und letzte Remis steuerte Peter Fabi bei.
Erstmalig wurde der Jugendspieler Levi Schopferer eingesetzt. Dieser bedankte sich an seinem Debüt mit einem vollen Punkt bei der Mannschaft. Er spielte im Endspiel zwei Bauern heraus, was seinen Gegner zur Aufgabe veranlasste.
An Brett 2 durfte der interessierte Schachspieler einen Sieg im Königsgambit von Karl Groth bestaunen.
Die längste Partie gab es an Brett 1. Bernd Bettermann gelang es ein Bauernopfer seines Gegners zu widerlegen, und den Materialvorteil zum Sieg zu nutzen.
Somit gab es zum Auftakt keine Verlustpartie für Duderstadt und die Mannschaft siegte überzeugend.
26.09.2025 Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung mit einem Rückblick auf die vergangene und Ausblicken auf die kommende Saison findet, wie üblich, im Jugendgästehaus statt.Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.
Schachkomposition
Hier mal eine andere Variante, eine Schachkomposition (Wikipedia: Eine Schachkomposition (auch Schachproblem oder Schachaufgabe) ist im Schach eine ersonnene Aufgabe. Gewöhnlich besteht sie aus einer Schachstellung (meist als Diagramm dargestellt), einer Forderung (zum Beispiel „Weiß zieht und gewinnt“) und der Lösung der Aufgabe. Falls nicht anders angegeben, richtet sich die Forderung an Weiß, das auch am Zuge ist (Hilfsmattaufgaben ausgenommen). Im Normalfall gelten die üblichen Schachregeln.Hier lautet die Aufgabe (Weiss setzt Matt in 25 Zügen). Die Lösung setzt auf erzwungene Züge, viel Spaß beim tüfteln.

Hier die Stellung für Schachsoftware (selber denken!)
VEREIN
Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zu unserem Verein.
Der Verein unterhält einen wöchentlichen Spielabend, welcher immer Freitags statt findet.
Es gibt eine Jugendgruppe, welche auch speziell betreut und gefördert wird. Diese trifft sich in der Regel ab 17:00 im Jugendgästehaus Duderstadt (Raum Harz).
Die "älteren" Mitglieder starten den Spielabend ab ca. 18:00.
TERMINE
Hier finden Sie aktuelle Termine, die das Vereinsgeschehen betreffen.
Die Mitglieder des Vereins spielen über das ganze Jahr ein internes Vereinstunier,
welches mit Partien unter annährend Tunierbedingungen ausgetragen wird.
Die Termine ergeben sich durch den Spielplan (s.u.).
Weiterhin finden Schnellschach-/Blitztuniere statt.
Termine der Mannschaftsmeisterschaft 2025/2026
Runde 1 - 28.09.25
Runde 2 - 16.11.25
Runde 3 - 07.12.25
Runde 4 - 18.01.26
Runde 5 - 08.02.26
Runde 6 - 01.03.26
Runde 7 - 22.03.26
Runde 8 - 12.04.26
Runde 9 - 26.04.26
Termine der vereinsinternen Tuniere 2025/2026
1. Vereinsmeisterschaft
Modus: Rundentunier (2 x 5 Runden), 1,5 Std + 30 sec/Zug für die gesamte Partie
Wann: 1. Freitag im Monat, entsprechend Ankündigung/Absprache
Start: 10.10.2025
Die Paarungen sind unter den "Ergebnissen" ersichtlich!
2. Schnellschachmeisterschaft
Noch keine Termine bekannt...
ERGEBNISSE
Diese Seite bietet Informationen sowohl von den vereinsinternen Tunieren als auch von den Mannschaftskämpfen.
Aktuell nimmt der Verein mit zwei Mannschaften am überregionalen Spielbetrieb teil.
Die erste Mannschaft spielt mit 6 Personen in der Bezirksklasse. Die zweite Mannschaft (vorwiegend Jugendliche) spielt mit 4 Personen in der Kreisklasse.
Die aktuellen Ergebniss aus den Mannschaftskämpfen können auch auf der Seite des niedersächsischen
Schachbunds abgerufen werden (Ergebnisdienst):
Schachbezirk III - Südniedersachsen
Vereinsinterne Tuniere 2025/2026
Vereinsmeisterschaft
Schnelltuniere
.. noch offen ...LINKS
Diese Seite bietet Verweise auf interne und externe Seiten im Zusammenhang mit dem SK Duderstadt.
Interne Links
Schachuhr "Silver" - Bedienhinweise
Schachuhr "Silver" - Modus einstellen
Schachuhr "Silver" - Vereinsmodi programmieren
Schachuhr "DGT2010" - Vereinsmodi programmieren
Einstellungen der Schachuhren für die Bezirksklasse 2024/2025
DGT 2010 - Modus 19 -- Silver - Modus 11
Einstellungen der Schachuhren für Bronstein-Blitz 5 min + 3 sec
DGT 2010 - Modus 22 -- Silver - Modus 03
Externe Links
Für die Inhalte dieser externen Links wird keine Verantwortung übernommen!
Schachbezirk III - Südniedersachsen
Niedersächsischer Schachverband
Schach in Deutschland (Vereinssuche...)
KONTAKT
Spielabend ist immer Freitags (Jugendliche ab 17:00, Erwachsene ab 18:00) im Jugendgästehaus Duderstadt (Adenauerring 23), Raum Harz.
Bei Fragen können Sie unseren Vorsitzenden Hans-Georg Najuch wie folgt erreichen:
Telefon: 05527 999669
E-Mail: hgnajuch@outlook.com
IMPRESSUM
SK Duderstadt
Jugendgästehaus (Raum Harz)
Adenauerring 23
37115 Duderstadt
Vorsitzender:
Hans-Georg Najuch
Telefon: 05527 999669
E-Mail: hgnajuch@outlook.com
Haftungsausschluss (Disclaimer)
1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt
jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten
Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die
Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei
Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites
unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung
der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen.
Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf
die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von
externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden
Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne
konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden
jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht.
Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für
Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten
in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei
als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder
kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads
für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser
Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.