WILLKOMMEN

Willkommen beim Schachverein Duderstadt. Wir begrüssen Sie auf unserer Webseite und hoffen, ihnen viele spannende Informationen bieten zu können.

Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück, die Gründung des Vereins war bereits im Jahre 1940.
Am Anfang trafen sich nur die örtlich ansässigen Leute um ihrem Hobby zu fröhnen doch später entwickelte sich über den Bereich Harz hinaus ein überregionaler Spielbetrieb, der aktuell und bereits seit 1970 innerhalb des niedersächsichen Schachverbands wahrgenommen wird.

Bitte nutzen Sie diesen Webauftritt, um sich über den Verein zu informieren und zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Interessenten sind uns immer herzlich willkommen!


11.03.2023 Schachklub Duderstadt verliert Freundschaftsspiel gegen Rochade Leinefelde

Am Samstagnachmittag wurde nach einer dreijährigen coronabedingten Pause die langjährige Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Duderstadt und Leinefelde im Jugendgästehaus wieder mit Leben erfüllt. Die beiden Freunde Willy Eichler (Rochade Leinefelde) und Hans-Georg Najuch (SK Duderstadt) hatten es auch dieses Mal geschafft für dieses Freundschaftsspiel jeweils 6 Spieler zu motivieren.
Bei einem gemütlichen Schachtreffen mit Kaffee und Kuchen wurden die Leinefelder, welche eine Klasse höher spielen, nach starker Gegenwehr der Duderstädter ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen knapp mit 3,5 : 2,5 Punkten.
Lange Zeit stand es bei diesem Vergleich dank der Duderstädter Stärke an den unteren Brettern, an welchen Malik Laimina und Hans-Georg Najuch gewannen sowie dem überraschenden Remis von Bernd Bettermann unentschieden. Erst nach einer Spielzeit von fast 4 Stunden konnte letztlich Peter Fabi am Spitzenbrett seine Stellung nicht mehr halten und verlor.

Grossfeldschach im Freibad Duderstadt (2022)


Seit fast 10 Jahren betreibt der Schachklub Duderstadt ein Großfeldschach im Freibad Duderstadt ( August-Werner-Allee, 37115 Duderstadt). Dieses Schachfeld wurde auf Initiative des derzeitigen Jugendtrainers und 2. Vorsitzenden Ulrich van Almsick in finanzieller Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Duderstädter Bäder, der EBB Duderstadt eingerichtet.
Seitdem wird das Schachfeld einmal im Jahr „aufgehübscht“ und mit frischer Farbe ausgestattet. Im Letzten Jahr hat aufgrund von Corona diese Pflege nicht stattgefunden.
Umso notwendiger war es in diesem Jahr. Mit Unterstützung der Bade- und Schwimmmeister, die das Feld vorab gründlich gereinigt haben, wurde am Samstag, dem 04.06.22 das Schachfeld neu gemalert. Unterstützt wurde Ulrich van Almsick dabei von den Nachwuchsspielern Levi Schopferer und Malik Laimina.
Zeitgleich hat Levi sich auch die Spielfiguren angesehen, von denen einige vom jahrelangen Gebrauch schon deutliche Spuren aufweisen. Die Könige, die häufig als Sitzgelegenheit missbraucht werden, müssen demnächst ersetzt werden.
Für die Verpflegung sorgte der Vorsitzende des SK Duderstadt, Hans-Georg Najuch.
Nach getaner Arbeit konnte das Schachfeld noch am Nachmittag für die schachliche Verwendung wieder freigegeben werden.

VEREIN

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zu unserem Verein.

Der Verein unterhält einen wöchentlichen Spielabend, welcher immer Freitags statt findet.

Es gibt eine Jugendgruppe, welche auch speziell betreut und gefördert wird. Diese trifft sich in der Regel ab 17:00 im Jugendgästehaus Duderstadt (Raum Harz).

Die "älteren" Mitglieder starten den Spielabend ab ca. 18:00.

TERMINE

Hier finden Sie aktuelle Termine, die das Vereinsgeschehen betreffen.

Die Mitglieder des Vereins spielen über das ganze Jahr ein internes Vereinstunier, welches mit Partien unter annährend Tunierbedingungen ausgetragen wird.
Die Termine werden dabei zwischen den Teilnehmern frei abgesprochen und finden während des regulären Spielabends statt.

Weiterhin findet regelmäßig ein Schnelltunier mit einer Bedenkzeit von 2 x 15 Minuten statt.

Juni 2021
Nachdem es uns die aktuelle Corona-Lage wieder ermöglicht, ist der Spielbetrieb (jeweils Freitags) wieder aufgenommen.
Nach den Sommerferien findet der gesamte Spielbetrieb voraussichtlich wieder im Jugendgästehaus statt.

September 2021
Der Spielbetrieb findet wieder, wie gewohnt, im Jugendgästehaus statt.
Auch die Mannschaftskämpfe für die Saison 2021/22 werden wieder durchgeführt.

ERGEBNISSE

Diese Seite bietet Informationen sowohl von den vereinsinternen Tunieren als auch von den Mannschaftskämpfen.

Aktuell nimmt der Verein mit zwei Mannschaften am überregionalen Spielbetrieb teil.

Die erste Mannschaft spielt mit 6 Personen in der Bezirksklasse. Die zweite Mannschaft (vorwiegend Jugendliche) spielt mit 4 Personen in der Kreisklasse.


Die aktuellen Ergebniss aus den Mannschaftskämpfen können auf der Seite des niedersächsischen Schachbunds abgerufen werden (Ergebnisdienst):

Schachbezirk III - Südniedersachsen

Zukünftig finden Sie an dieser Stelle auch die Ergebnisse der internen Vereins- und Schnellschachmeisterschaft.


Auf Grund der Corona-Pandemie wurde der Spielbetrieb der laufenden Saison beendet.
Die erste Mannschaft (Bezirksliga) steht damit zum Saisonabschluss auf Platz 2.
Die zweite Mannschaft (Kreisklasse) steht auf Platz 5 (von 11 Mannschaften).
Leider ist der gesamte Spielbetrieb auf Grund der Corona-Pandemie ausgefallen.

Die erste Mannschaft (Bezirksliga) steht damit zum Saisonabschluss auf Platz 1.
Die zweite Mannschaft (Kreisklasse) steht auf Platz 5.

Das interne Vereinstunier wurde diese Saison als doppelrundiges Tunier Jeder gegen Jeden ausgetragen.
Gewonnen und damit Vereinsmeister ist dieses Jahr Karl Groth.




Vereinsinterne Tuniere


Schnellschachtunier Nr. 1 (Februar, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Karl, Groth 4.0 13.0
2 Klaus, Elborg 4.0 12.0
3 Bernd, Bettermann 3.5 15.0
4 Peter, Fabi 3.0 14.5
5 Ulrich, van Almsick 3.0 13.0
6 Lothar, Hebestreit 2.5 13.0
7 Hans-Georg, Najuch 2.0 12.0
8 Dieter, Römgens 1.0 11.5
9 Malik, Laimina 1.0 10.5
10 Levi, Schopferer 1.0 10.5

Schnellschachtunier Nr. 2 (März, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Karl, Groth 4.0 15.5
2 Bernd, Bettermann 4.0 15.0
3 Lothar, Hebestreit 4.0 14.0
4 Hans-Georg, Najuch 2.5 13.5
5 Malik, Laimina 2.5 13.0
6 Peter, Fabi 2.5 12.5
7 Ulrich, van Almsick 2.5 12.5
8 Lothar, Wuttke 2.5 11.0
9 Klaus, Elborg 2.5 9.5
10 Dieter, Römgens 2.0 11.5
11 Etienne, Dietrich 1.0 11.5
12 Levi, Schopferer 0.0 10.5

Schnellschachtunier Nr. 3 (April, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Peter, Fabi 5.0 12.0
2 Lothar, Hebestreit 4.0 14.0
3 Karl, Groth 3.0 15.0
4 Bernd, Bettermann 3.0 10.0
5 Klaus, Elborg 3.0 8.0
6 Hans-Georg, Najuch 2.0 15.0
7 Dieter, Römgens 2.0 14.0
8 Ulrich, van Almsick 2.0 12.0
9 Etienne, Dietrich 1.0 11.0
10 Levi, Schopferer 0.0 14.0

Schnellschachtunier Nr. 4 (Mai, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Lothar, Hebestreit 4.0 14.0
2 Klaus, Elborg 3.5 14.5
3 Bernd, Bettermann 3.5 11.5
4 Karl, Groth 3.0 11.5
5 Ulrich, van Almsick 2.0 12.5
6 Peter, Fabi 2.0 12.0
7 Etienne, Dietrich 2.0 11.5
8 Noa, Schmäring 0.0 12.5

Schnellschachtunier Nr. 5 (Juni, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Bernd, Bettermann 5.0 11.0
2 Karl, Groth 4.0 15.0
3 Lothar, Wuttke 3.0 13.0
4 Willy, Eichler 3.0 12.0
5 Ulrich, van Almsick 3.0 9.0
6 Dieter, Römgens 2.0 15.0
7 Hans-Georg, Najuch 2.0 13.0
8 Etienne, Dietrich 2.0 13.0
9 Levi, Schopferer 1.0 11.0

Schnellschachtunier Nr. 6 (Juli, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Peter, Fabi 4.0 13.5
2 Karl, Groth 4.0 13.5
3 Ulrich, van Almsick 3.0 12.5
4 Klaus, Elborg 2.5 11.5
5 Dieter, Römgens 2.5 10.5
6 Hans-Georg, Najuch 2.0 13.5
7 Franz, Weller 2.0 13.0
8 Etienne, Dietrich 0.0 12.0

Schnellschachtunier Nr. 7 (August, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Bernd, Bettermann 4.5 15.5
2 Karl, Groth 4.5 13.5
3 Peter, Fabi 3.0 16.0
4 Franz, Weller 3.0 12.5
5 Etienne, Dietrich 3.0 9.5
6 Hans-Georg, Najuch 2.0 13.5
7 Lothar, Hebestreit 2.0 13.0
8 Lothar, Wuttke 2.0 11.5
9 Noa Schmäring 1.0 10.0

Schnellschachtunier Nr. 8 (September, 5 Runden)
Platz Spieler Punkte BH
1 Karl, Groth 4.5 12.5
2 Bernd, Bettermann 4.0 15.0
3 Klaus, Elborg 3.5 13.5
4 Dieter, Römgens 3.0 11.5
5 Franz, Weller 2.0 13.0
6 Etienne, Dietrich 2.0 11.5
7 Lothar, Wuttke 1.0 10.5

Vereinsmeisterschaft 2022/2023

Vorrunde Gruppe A
Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte Sonneborn
1 Elborg,Klaus   1 1 1 1 1 15,0 29,00
2 Groth,Karl 0   1 1 1 1 12,0 17,00
3 Römgens,Dieter 0 0   1 1 1 9,0 8,00
4 Lamina,Malik 0 0 0   1 ½ 4,0 3,50
5 Schiering,Justus 0 0 0 0   1 3,0 1,00
6 Eichler,Willy 0 0 0 ½ 0   1,0 2,00

Vorrunde Gruppe B
Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte Sonneborn
1 Bettermann,Bernd   1 ½ 1 1 1 13,0 24,50
2 Fabi,Peter 0   ½ 1 1 1 10,0 14,50
3 van Almsick,Ulrich ½ ½   ½ 1 ½ 7,0 18,50
4 Najuch,H-G 0 0 ½   1 1 7,0 7,50
5 Dietrich,Etienne 0 0 0 0   1 3,0 1,00
6 Schopferer,Levi 0 0 ½ 0 0   1,0 3,50

Finalrunde Gruppe A (Vereinsplatz 1-6)
Platz Spieler 1 2 3 4 5 6 Punkte Sonneborn
1 Groth,Karl   1 1 ½ 1 1 13,0 25,50
2 Bettermann,Bernd 0   ½ 1 ½ 1 8,0 15,50
3 Fabi,Peter 0 ½   1 1 0 7,0 15,00
4 Elborg,Klaus ½ 0 0   1 1 7,0 13,50
5 Römgens,Dieter 0 ½ 0 0   1 4,0 7,00
6 van Almsick,Ulrich 0 0 1 0 0   3,0 7,00

Finalrunde Gruppe B (Vereinsplatz 7-12)
Platz Spieler 7 8 9 10 11 12 Punkte Sonneborn
7 Lamina, Malik   1 ½ 1 + 1 13,0 26,50
8 Schopferer, Levi 0   1 ½ + 1 10,0 16,50
9 Dietrich, Etienne ½ 0   0 + 1 7,0 12,50
10 Najuch, H-G 0 ½ 1   0 1 7,0 12,00
11 Eichler, Willy - - - 1   1 6,0 7,00
12 Schiering, Justus 0 0 0 0 0   0,0 0,00

KONTAKT

Spielabend ist immer Freitags (Jugendliche ab 17:00, Erwachsene ab 18:00) im Jugendgästehaus Duderstadt (Adenauerring 23), Raum Harz.

Bei Fragen können Sie unseren Vorsitzenden Hans-Georg Najuch wie folgt erreichen:

Telefon: 05527 999669
E-Mail: hgnajuch@outlook.com

IMPRESSUM

SK Duderstadt
Jugendgästehaus (Raum Harz)
Adenauerring 23
37115 Duderstadt

Vorsitzender:
Hans-Georg Najuch
Telefon: 05527 999669
E-Mail: hgnajuch@outlook.com

Haftungsausschluss (Disclaimer)

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.